Versmold fördert wieder das gemeinschaftliche Kilometersammeln. Im Juni geht es mit dem Aktionstag los.
Versmold (ams). Bereits zum sechsten Mal können Versmolds Gruppen in die Pedale treten und etwas für die Umwelt tun. Die Stadt fördert in Kooperation mit den Stadtwerken wieder die Aktion Stadtradeln. Dabei gibt es auch einige Neuerungen.
Versmold ruft zum gemeinschaftlichen Kilometersammeln vom 3. Juni bis zum 23. Juni auf. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Stadtrats oder Menschen, die in Versmold leben, arbeiten oder auch in einem Verein engagiert sind, mitmachen.
Am einfachsten funktioniert das Stadtradeln mit einer Handy-App. Hier können die Strecken aufgezeichnet und in der Teamstatistik erfasst werden.
Gesammelt wird in selbst zusammengestellten Mannschaften, die jeder gründen kann.
Wer nicht organisiert ist, kann dem „offenen Team“ beitreten.
Wer sich schnell in der App registriert, kann sich über ein Präsent freuen. In diesem Jahr bekommen die ersten 50 Teilnehmenden eine Fahrradtasche, die sich bequem im Rucksack oder der Handtasche verstauen lässt. Beim Radeln wird sie dann wie eine herkömmliche Fahrradtasche am Gepäckträger befestigt.
Stadtwerke verlosen Gutscheine
Selbst wer nicht zu den schnellsten 50 Teilnehmenden gehört, hat die Chance auf attraktive Gewinne. Unter allen Aktiven verlosen die Stadtwerke Gutscheine für die Parkvilla. Außerdem werden unter den Teams Gutscheine für die Stadtführung ausgelobt.
„Trotz der verlockenden Gewinne geht es in erster Linie darum, auf das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel aufmerksam zu machen. Außerdem macht es Spaß und ist gesundheitsfördernd“, sagt Martina Janßen vom Stadtmarketing. Die Gewinne werden bei der Abschlussveranstaltung am 18. August ab 16 Uhr, im Rathaus übergeben.
Am Starttag, 3. Juni, gibt es eine geführte Radtour. Auf der 3,5 Stunden dauernden Fahrt werden der Neubau der Grundschule Bockhorst und der Biohof Hoffmeier in Hesselteich besucht, mit einem Fokus auf bauenergetische Themen. Die Tour wird von Stadtführerin Stefanie Krumkühler geführt und ist kostenlos. Start-und Endpunkt ist der Rathausplatz, los geht es um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt bis zum 17. Mai das Stadtmarketing per Mail an martina.janssen[at]versmold.de entgegen.
Die Stadtwerke möchten das Interesse für umweltschonende Mobilität wecken: Alle interessierten Radelnden können sich im Kundencenter der Stadtwerke im Aktionszeitraum kostenlos ein E-Lastenrad ausleihen.
Während des Kampagnenzeitraums bietet die Stadt Versmold erstmalig die Meldeplattform „RADar!“ an. Mit diesem Tool haben die Radelnden die Möglichkeit, die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen auf Radwegen aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einen Pin auf die digitale Straßenkarte. „Den Zugang gibt es auch über die Stadtradeln-App“, erklärt Fabrina Bredemann. Auch neu: Die Stadtbibliothek bietet während der Aktionen einen besonderen Büchertisch rund um das Radfahren an.
Copyright © Haller Kreisblatt 2023